Kontakt
Sie sind auf der Suche nach passendem Wohnraum oder haben Fragen, Anregungen oder möchten einen Schaden melden?
Dann freuen uns, Ihnen behilflich sein zu können und stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Öffnungszeiten
Sprechstunde in der Schützenstraße 2, 57462 Olpe:
| |
Montags: | 08.30 Uhr - 12.30 Uhr |
Dienstags: | 08.30 Uhr - 12.30 Uhr |
14.00 Uhr - 17.30 Uhr | |
Donnerstags: | 08.30 Uhr - 12.30 Uhr |
Sprechstunde in der Danziger Str. 2, 57439 Attendorn: | |
Mittwochs: | 08.30 Uhr - 12.30 Uhr |
14.00 Uhr - 15.30 Uhr |
Ansprechpartner
Empfang
Frau NeuhausE-Mail: k.neuhaus@wg-olpe.de
Tel.: +49 27 61 / 96 49-113
Mail schreibenFrau ScholemannE-Mail: b.scholemann@wg-olpe.de
Tel.: +49 27 61 / 96 49-116
Mail schreibenVorstand/Sekretariat
Herr Kriegeskotte (Vorstand)E-Mail: sekretariat@wg-olpe.de
Tel.: +49 27 61 / 96 49-117
Mail schreibenHerr Breitweg (Vorstand)E-Mail: sekretariat@wg-olpe.de
Tel.: +49 27 61 / 96 49-117
Mail schreibenFrau Dettenberg (Sekretariat)E-Mail: s.dettenberg@wg-olpe.de
Tel.: +49 27 61 / 96 49-117
Mail schreibenHausverwaltung
Herr Rameil
Att., Finnent., Lennestadt, Kirchh.
E-Mail: m.rameil@wg-olpe.deTel.: +49 27 61 / 96 49-121
Mail schreibenFrau Nogic
Olpe, Drolshagen, Wenden
E-Mail: a.nogic@wg-olpe.deTel.: +49 27 61 / 96 49-123
Mail schreibenTechnik
Herr Stupperich
Att., Finnent., Lennestadt, Kirchh.
E-Mail: r.stupperich@wg-olpe.deTel.: +49 27 61 / 96 49-131
Mail schreibenHerr Bettendorf
Olpe, Drolshagen, Wenden
E-Mail: w.bettendorf@wg-olpe.deTel.: +49 27 61 / 96 49-132
Mail schreibenHerr Klein
Olpe, Drolshagen, Wenden
E-Mail: n.klein@wg-olpe.deTel.: +49 27 61 / 96 49-133
Mail schreibenBuchhaltung
Herr Kohlmeier (Abteilungsleitung)E-Mail: m.kohlmeier@wg-olpe.de
Tel.: +49 27 61 / 96 49-211
Mail schreibenFrau FriesE-Mail: n.fries@wg-olpe.de
Tel.: +49 27 61 / 96 49-212
Mail schreibenHerr SchmidtE-Mail: l.schmidt@wg-olpe.de
Tel.: +49 27 61 / 96 49 - 214
Mail schreibenForderungsmanagement
Frau ExlerE-Mail: s.exler@wg-olpe.de
Tel.: +49 27 61 / 96 49-124
Mail schreiben
Die Abkürzungen in den Zuständigkeitsbereichen erklären sich wie folgt: "Att." steht für Attendorn, "Finnent." für Finnentrop und "Kirchh." für Kirchhundem.